Wer ich bin und wo ich herkomme – Arbeiterkind mit Bildungshintergrund
Hi, ich bin Christofer mit f. Ich komme aus einem Dorf und, wenn alles ganz normal verlaufen wäre, wäre ich heute Maler und Lackierer, würde Fußball bei Borussia Ahsen spielen und wäre im Schützenverein etc. p.p. Aber irgendwie bin ich aus dieser Welt herausgefallen. Nicht ganz der Erste in meiner Familie, der studiert hat, aber auf jeden Fall der Allererste, der etwas Geisteswissenschaftliches studiert hat. Jetzt bin ich überzeugter Stadtmensch, bin Poetry Slamer, Teilzeitlehrer, Agnostiker und auch noch politisch links (wenn das meine Mutter wüsste!). Ich laufe durch den Drogeriemarkt und leite die Produktnamen der Kosmetikartikel aus dem Lateinischen und Altgriechischen her, während meine Frau Waschmittel kauft. Wenn ich dies gerade nicht tue, kann man mich für verschiedene Dienste buchen:
- für einen Privatauftritt (alleine oder mit anderen Slammern)
- für eine Moderation
- für eine Auftragsarbeit zum Verfassen von Texten aller Art
- für alles Mögliche und Unmögliche - Die Feder wächst mit ihren Aufgaben!
Wie alles anfing, wie es weiterging und wie es einfach nicht aufhören wollte…
Am 8. Januar 2009 hatte ich mich zum allerersten Mal und aus (fast) heiterem Himmel auf eine Poetry Slam-Bühne getraut. Das war in der Heldenbar im Grillo-Theater in Essen. Von der Veranstaltung hatte ich aus dem Internet erfahren. Um sicherzustellen, dass man meinen Namen richtig schrieb, stellte ich mich spontan als Christofer mit f vor. Es blieb dabei.
Am Mikrofon schlotterten meine Knie wie eine Hängebrücke in einem Hurricane. An diesem Abend erreichte ich trotz ungünstiger Startposition auf für mich sensationelle Art und Weise das Finale. Ich hatte Blut geleckt und fuhr am nächsten Abend auf den nächsten Poetry Slam in eine Stadt namens Oberhausen…
Es gibt keine Belege dafür, dass es sich tatsächlich so zugetragen hat. Für die Authentizität der beschriebenen Ereignisse bürgt allein die Vertrauenswürdigkeit des Verfassers.
Seit dem 8. Januar 2009 nehme ich regelmäßig an Poetry Slams teil. Seit 2014 bin ich immer öfter auch als Solokünstler, Moderator und Auftragstexter aktiv. Ich habe ca. 50 Poetry Slams gewonnen und auch inzwischen bei renommierteren Veranstaltungen in und außerhalb der Poetry Slam-Szene einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dafür gibt es allerdings Belege!
Was mich vorantreibt - ein Hobby mit Sogkräften
Seit Abschluss meines Studiums arbeite ich als Latein- und Geschichtslehrer, musste aber feststellen, dass mich dieser Beruf nicht ausfüllt. Gleichzeitig entwickelte mein Hobby ganz schnell Sogkräfte, denen ich mich nur schwerlich entziehen konnte. Ich merkte schnell, dass mir das Schreiben, das Auf der Bühne stehen, die Stimmung des Publikums aufzunehmen, oder auch ganz allgemein das geschriebene und gesprochene Wort, so viel Spaß machen, dass ich den Rest meines Lebens nicht mehr darauf verzichten möchte. Poetry Slam hat mich auch zum Schriftsteller und Unterhaltungskünstler gemacht, etwas wovon ich nie geträumt hätte. Anstatt einfach nur Lehrer zu sein, stehe ich heute regelmäßig auf der Bühne und arbeite an vielen Projekten mit – z.B. habe ich an einem Theaterstück mitgeschrieben und werde bald mit einem Philharmonie-Orchester gemeinsam auf der Bühne stehen- bei dem Versuch Wortkunst mit Musik zu verschmelzen. Ich arbeite auch beim Bochumer Campusradio mit, wo ich mir weitere Möglichkeit erarbeite, mich als Unterhaltungs- und Wortkünstler auszutoben.
Meine Slam-Texte
In meinen Slam-Texten und auch darüber hinaus versuche ich eine bestimmte Bühnenfigur zu "kultivieren“. Ich bin Lehrer für Latein sowie für Geschichte und in gewisser Hinsicht werde ich auch immer ein Lehrer bleiben, genauso wie ich immer ein Historiker oder Altphilologe sein werde. Gleichzeitig bin ich der Junge aus dem Handwerker- und Bauernmilieu, der für seine abwegigen Interessen ausgelacht worden ist, der in sechs Jahren Jugendfußball nicht ein einziges Tor geschossen hat und der nirgendwo so richtig angekommen ist - auch nicht da, wo man ihn heute vermuten würde. In meinen Texten und meiner Bühnenfigur spitze ich diese Gegensätze zu. Natürlich nehme ich mich dabei in erster Linie selber auf den Arm. Meine Texte sind unterhaltsam, aber sie können auch fordern. Die Welt ist nicht einfach, das Leben ist nicht einfach, ich bin nicht
Credits…
Damit Du nicht dem Verdacht anheimfällst, ich verstünde mich auf mein Handwerk nicht, habe ich hier noch ganz unbescheiden und wie es sich für einen Slam-Poeten nicht gehört, einige meiner Erfolge & Projekte, an denen ich mitgewirkt habe, zusammengetragen:
Was andere über mich sagen:
Gnadenlos gut peitscht er sich durch seinen selbstverfassten Text. Rott beherrscht seine Stimmbänder, sein Publikum, sein Handwerk.
WAZ
Die geballte Kunst des Dissens in Kombination mit altphilologischen Weisheiten fliegen den Gettoschülern – und dem Publikum – um die Ohren, wenn Christofer mit f seinen Lateinlehrer erstmal so richtig loslegen lässt: “Du denkst nicht und dennoch bist du.”
Alles Münster
Gewalttätig ist Christofer mit f nicht, seine Worte sitzen dennoch.
WAZ
Ein paar meiner Erfolge
- Sieger der Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft 2015
- Vizemeister beim NRW Poetry Slam 2015 in Münster
- Vize-Jahressieger Weststadtstory 2015
- Jahressieg Bielefeld 2015
- Jahressieg Detmold 2015
- Jahressieg Weststadtstory im Juni 2013
- Gewinn der goldenen Feder bei der Lüdenscheider „World of Wordcraft“ im Februar 2016
Slams, an denen ich teilgenommen habe
- Deutschsprachige Meisterschaften - Slam 2015
- Dead or Alive- Poetry Slam im Braunschweiger Staatstheater während der langen Nacht der Literatur im Oktober 2015
- Hörsaal-Slam in Bielefeld vor ca. 1500 Zuschauern im November 2014
- Hörsaal-Slam in Dortmund vor ca. 500 Zuschauern im April 2015
- Hörsaal-Slam in Duisburg im Oktober 2015
- Hörsaal-Slam in Siegen vor ca. 500 Zuschauern im Mai 2015
- Bunker-Slam in Hamburg vor ca. 600 Zuschauern im Dezember 2015
- FZW-Slam in Dortmund vor ca. 650 Zuschauern im Dezember 2015
- Best of-Slam in Münster in der Sputnikhalle in Münster vor ca. 600 Zuschauern im Februar 2016
Weitere Projekte
- Podcast-Reportage zum NRW-Slam 2015 in Münster zusammen mit Jay Nightwind
- Wiederkehrende Auftritte im Consol-Theater in Gelsenkirchen in 2015
- Mitverfasser des Theaterstücks Die Prinzessin kommt um Vier
- Veröffentlichung in der „Punktlandung“ der nds- der Zeitung der Bildungsgewerkschaft GEW-NRW
Gefällt dir, was du liest?! Dann meld dich bei mir
… ach ja, bevor ich es vergesse: Wenn Du an meinen Auftragstexten interessiert bist oder Poetry Slam in dein Abendprogramm einbauen willst, Dir aber nicht 100% sicher bist ob es das Richtige für Dich ist, kannst Du mich gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch kontaktieren. Das Gespräch ist komplett umverbindlich und dient nur dazu herauszufinden was Deine Pläne sind und ob/wie ich Dir helfen kann. Schreib mir, nur zu! Ich bin hauptsächlich im Ruhrgebiet unterwegs, habe aber nichts dagegen auch mal hier heraus zu kommen oder aus der Ferne zu arbeiten.
Kostenloses Beratungsgespräch buchen